Nachdem wir am 9. Dezember 2020 eine virtuelle Veranstaltung zum Krankenhauszukunftsgesetz gemacht hatten, erreichten uns zahlreiche Reaktionen, die sich allesamt mit Einzelheiten zu den im KHZG verankerten Fördertatbeständen (FTB) auseinandersetzten. Die Fragen reichten von der eigentlichen Antragsstellung, über Ausschreibungsspezifikationen bis hin zu Teilaspekten der Krankenhaus-IT.
[Video Aufzeichnung der KHZG Arena vom 9.12.2020 aus dem hih]
Daraus entstand die Idee, diese Fragen in sogenannten “deep dives” zu den einzelnen FTB näher zu beleuchten und ein offenes Forum anzubieten, indem die aus unserer Sicht drängendsten Fragen bearbeitet werden sollen. Eine gute Übersicht über das KHZG haben wir auf der Seite https://kh-digitalisierung.de/ für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie auch das als “Cloud-Gutachten” bekannt gewordene Rechts- und Technik-Gutachten zum Thema KIS & Cloud im Sinne des KHZG.
Am 17. Februar 2021 startete unsere “deep dive”-Reihe mit den Fördertatbeständen:
- Durchgängig digitaler Medikationsprozess „closed loop medication“
- Gemeinsame Leistungsangebote und Infrastruktur mehrerer Krankenhäuser „Cloud Systeme“
[Video] Aufzeichnung des KHZG deep dive des 17. Feb.
Am 3. März ging es um die FTB:
- Portale zum intersektoralen Patientenmanagement
- Elektronische und sprachbasierte Behandlungsdokumentation
[Video] Aufzeichnung des KHZG deep dive des 3. März
Am 24. März werden wir mit unseren Gästen tiefer in die Themen einsteigen:
- IT-Security
- Clinical Decision Support Systeme
[Video] Aufzeichnung des KHZG deep dive des 24. März.
Am 28. April behandeln wir die Themen:
- Notfallambulanz
- Bettenplanung
Hier geht es zur Anmeldung.
Zur Magazin-Übersicht