Sponsor a Challenge* *inhaltlicher Natur
Wir suchen Eure DiGA-Challenge für den Researchathon im Rahmen der Digital Medicine Week (23.-26. Februar)
Wir suchen Eure DiGA-Challenge für den Researchathon im Rahmen der Digital Medicine Week (23.-26. Februar)
Ziel des Researchathons (englischsprachig): Anhand konkreter Fragestellungen Ansätze zur Evaluierung digitaler Gesundheitsanwendungen zu entwickeln. Die theoretische Basis legt die Evidence Con (24.02.), deren Impulse nun an realen Cases verprobt und auf den Prüfstand gestellt werden sollen.
Das interaktive Format findet mit Zoom und online Kollaborationstools statt. Für die Arbeit in den Teams stehen Expert:innen aus Deutschland und den USA für Rückfragen zur Verfügung. Darüber hinaus stellen wir Tools und Konzepte bereit, die die Arbeit der Teams unterstützen und inspirieren.
Die Arbeiten und Diskussionen in diesem Format werden nicht gestreamt. Nur die Vorstellung der Ergebnisse durch die Teams wird wieder live übertragen.
Für die Teams suchen wir nach möglichst echten Anwendungen (Challenges) und laden herzlich dazu ein, potentielle DiGA einzubringen:
Wie werde ich Sponsor?
Potentielle DiGA-Hersteller = Sponsoren einer Challenge können diese bis zum 09.02 per E-Mail an
[email protected] einreichen.
Hierfür brauchen wir (maximal eine Seite – gerne kürzer):
– Beschreibung der Anwendung (inkl. Wirkweise, Indikation, etc.)
– Ansprechpartner & Kontaktdaten
– Zusage, Rückfragen des Researchathon-Teams zur Challenge im Vorfeld der Veranstaltung zu beantworten
– Zusage über Verfügbarkeit eines inhaltlichen Ansprechpartners am 25.02. im Zeitraum von 14:00-17:30 (Vorstellung der Ergebnisse von 17:30-18:30)
Ausgewählte Sponsoren der fünf Challenges erhalten bis zum 16.02. eine Benachrichtigung und werden zu einem vorbereitenden Termin eingeladen.
*Das Sponsoring umfasst hier ausschließlich die inhaltliche Bereitstellung relevanter Informationen zur Anwendung. Es umfasst keine finanzielle Beteiligung und es ergeben sich keinerlei monetäre Ansprüche.
Zur Magazin-Übersicht